Rechtsgrundlagen
Der Schutz Ihrer Daten hat für die Musikschule Frechen einen hohen Stellenwert. Daher werden Ihre Daten unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Die Zulässigkeit sowie die Rechtsgrundlagen zur Datenverarbeitung ergeben sich aus dem Datenschutzgesetz NW.
Datenerfassung
Ihr Name, Alter und Ihre Adresse sind dabei zur Bearbeitung Ihrer Anmeldung zwingend erforderlich. Weitere Angaben wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sind zu organisatorischen Zwecken hilfreich. Angaben über Geschlecht, Staatsangehörigkeit werden aus rein statistischen Gründen erfasst und anonymisiert weiterverarbeitet.
Datenverarbeitung
Die Musikschule der Stadt Frechen verwendet Ihre Daten ausschließlich zur Erbringung ihrer Dienstleistung. Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn dies dringend erforderlich ist.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über sie bei der Musikschule gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten korrigieren oder löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an Herrn Golenia oder direkt an die Datenschutzbeauftragte der Stadt Frechen Frau Nina Reimer-Bosch.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit der Musikschule Frechen durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Musikschule Frechen, 2022. Alle Rechte vorbehalten.